Straßenbahn- und U-Bahn-Freunde Köln e. V.
Einladung zu unseren Monats-Treffen
Corona-bedingt finden zz. keine Treffen im
Bürgerzentrum Köln-Deutz statt.
Solange die Kontaktbeschränkungen andauern, werden wir über den Konferenzdienst „Zoom“ online Ersatzprogramme anbieten. Zugangsdaten/-informationen zu den unten aufgeführten Terminen können beim Vorstand angefordert werden.
Ablauf der Vereinsabende:
ab 19:00 Uhr: ist der Vereinsraum geöffnet/bzw. der Konferenzraum (digital) eröffnet
ab 19:30 Uhr: "Was gibts Neues - die aktuelle 3/4-Stunde "
ab 20:15 Uhr: "Beginn der Fachvortäge"
Dezember 2020
Freitag, 18. Dezember 2020 - per Zoom
ab 19:30 Uhr: "Was gibts Neues - die aktuelle 3/4-Stunde "ab 20:15 Uhr: Unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit Quiz entfällt dafür werden wir uns über Zoom austauschen!
Das Quiz wird am ersten wieder im Bürgerzentrum möglichen Termin nachgeholt werden!
Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021 - per Zoom
ab 19:30 Uhr: "Was gibts Neues - die aktuelle 3/4-Stunde "ab 20:15 Uhr: „Vom Mississippi zum Großen Salzsee“ Stefan Mink nimmt uns mit zu einer Reise in die USA. Wir sehen Bilder zu den Stadt- und Straßenbahnbetrieben in St. Louis, Kansas, Denver und Salt Lake City aber auch von Land und Leuten. Alle genannten Städte besaßen schon einmal einen klassischen Straßenbahnbetrieb, die das große Sterben der Betriebe in den USA nicht überlebten und in den letzten 30 Jahren im Rahmen der Renaissance des schienengebundenen Nahverkehrs in amerikanischen Städten in moderner Form neu entstanden sind.
Aktuelles Vereinsrundschreiben zum Downloaden bitte hier klicken
Sonder-Rundschreiben 12 2020 - zum Downloaden bitte hier klicken
Tram-Shop:
Bestellungen nimmt Rolf Hafke gerne per E-Mail unter Hafke.Koeln@t-online.de oder telefonisch unter 0 22 33 / 92 23 66 an. Versand der Artikel erfolgt auf dem Postweg.
SUFK-Termine 2021
Termin der Jahreshauptversammlung 2021
Der Termin für die Jahreshauptversammlung ist für Freitag, den 05. März 2021 vorgesehen. Eine Einladung wird mit dem ersten Rundschreiben 2021 im Januar verschickt. Der Termin liegt nun wieder auf dem üblichen Termin am 1. Freitag im Monat März.Treffen in 2021
In 2021 macht uns zwar kein Karneval oder Feiertag den gewohnten Termin am dritten Freitag eines Monats streitig, alle Treffen stehen aber während der Corona-Pandemie grundsätzlich unter dem Vorbehalt, dass sie aufgrund geltender Regelungen auch stattfinden können.15.01.2021 - 19.02.2021 - 19.03.2021 - 16.04.2021 -
21.05.2021 - 18.06.2021 - 16.07.2021 - 20.08.2021 -
17.09.2021 - 15.10.2021 - 19.11.2021 - 17.12.2021
Siehe Terminkalender Blickpunkt Straßenbahn und Drehscheibe online
Das Bürgerzentrum Deutz (Tempelstr. 41) erreichen man mit den Stadtbahnlinien 1, 7 und 9, Haltestelle Deutzer Freiheit oder mit der DB und Stadtbahnlinien 3 und 4, Haltestelle Bf. Deutz/Köln Arena.
Vom Bf. Köln-Messe/Deutz ist es nur ein kurzes Stück zu Fuß.
Achtung: Wir haben einen neuen Vereinsraum im Bürgerzentrum er befindet sich im Erdgeschoss, am Küchentresen vorbei nach links geht man direkt darauf zu.
Corona - Regeln für Vereinstreffen im Bürgerzentrum
- Das Bürgerzentrum ist durch den Haupteingang zu betreten und nur durch den Hof zu verlassen.
- innerhalb des Bürgerzentrums sind in allen öffentlichen Bereichen (z.B. Flure und sanitäre Anlagen) geeignete Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen. Im Clubraum dagegen nicht!
- während des Treffens müssen sich alle Teilnehmer in eine Anwesenheitsliste eintragen. Gefordert werden Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (wenn vorhanden). Mit der Unterschrift wird erklärt, dass man aktuell nicht an Erkältungssymptomen leidet und keinen Kontakt zu nachweislich infizierten Personen hatte. Die Liste wird, wenn kein Ansteckungsfall auftritt, vier Wochen nach der Veranstaltung vernichtet und bis dahin unter Verschluss aufbewahrt.
- die allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten, im Eingangsbereich ist Desinfektionsmittel vorhanden.
- im Clubraum sind die Stühle so aufgestellt, dass die gültigen Fläche- und Abstandsregeln pro Person eingehalten werden. Die Position soll nicht verändert werden. Bei Bewegen innerhalb des Raumes ist ebenfalls auf die Einhaltung der Abstandsregel zu achten.
Ein Hinweis für Gäste
Gastbesucher auf unseren Treffen sind auch weiterhin herzlich willkommen. Durch die Corona-Beschränkungen müssen wir aber die Zahl
unserer Besucher vorher wissen, um ggf. die für uns vorgesehene Einrichtung des Clubraumes mit entsprechenden
Sitzgelegenheiten verändern zu können. Wir möchten daher Gäste vor einem Besuch derzeit bitten, sich drei Tage
vorher anzumelden. Dies kann per Mail (reutherkoeln@netcologne.de) oder Telefon (0221) 388304 beim 1.
Vorsitzenden erfolgen. Besten Dank für die Unterstützung.
Straßenbahn- und U-Bahn-Freunde Köln